Ludos
Die eigentliche Baupraxis (wie bei dem großen Original aus Cor-Ten-Stahl mit den Maßen 216×205×300 cm) setzt ein Verfahren in die Tat um, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird, bei dem die Phantasie der Methode und der Anleitung weicht, wenn auch in Miniaturform.
Es gibt ein Datenblatt, das nicht nur eine Information ist, sondern eine echte ikonografische Transparenz, die einen dorthin führt, wohin man gehen muss. Es gibt ein Gefühl der Verantwortung im Tun, denn Treue ist kein optionales Extra, sondern eine fast rituelle Handlung, die das Ergebnis der Anstrengung, je nach dem Grad der Aufmerksamkeit, mit der man sich dem Werk widmet, zu einem glücklichen oder einem unglücklichen Bauwerk führt (was dann auf die Zerstörung des Werks hinausläuft). Aus Liebe zur Kunst nimmt man Zuflucht zu diesen kalibrierten Momenten des Spiels und des kunstvollen Müßiggangs. Ja, ein Spiel, ein echter Ludus, ein reines Spiel, das uns schon Roger Caillois als einen Handlungsraum aufzeigte, in dem man in einem geschützten Rahmen bestimmte in der Realität vorhandene Impulse reproduzieren kann (aus seinem Gedichtkatalog entnehme ich zum Beispiel: die Befriedigung durch die Kombinationskunst, das Gleichgewicht des Erfindungsreichtums, die Feinabstimmung von Regeln und Normen, die Pflicht, sie zu respektieren, die Versuchung, sie zu umgehen...) also ein Ablenkungs-Entertainment, bei dem die primären Impulse in der Realität des Spiels nachlassen, aber immer wieder in die reale Welt zurückkehren.
Ein weiterer Grund zum Nachdenken besteht darin, in der Miniatur den spielerischen Aspekt im Gegensatz zu dem viel schrecklicheren Aspekt ihres ursprünglichen idealen Modells zu erkennen, von dem alles ausging, einer Kriegsmaschine, die für den unbeugsamen Marinetti und die futuristischen Geister als Symbol des energischen technologischen Fortschritts entstand, d.h. aus der beschwörenden Neuinterpretation des futuristischen Panzerwagens Lancia-Ansaldo 1ZM von 1918, für den Dichter Marinetti "eine Nische aus schnellem Stahl, geschaffen, um den nackten Körper meines nackten Italiens aufzunehmen".
Social
Contatti
umberto@cavenago.info