Sweet Home

Back

Frequently Asked Questions

Eine Reihe von Einblicken in das Wesen des Projekts liefern Denkanstöße und Schlüssel zum Verständnis. Vom Autor auf der Grundlage der am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
Was es ist
Sweet Home ähnelt auf den ersten Blick einem Hausboot, wie es an den Ufern der Flüsse liegt, die durch die Wiederverwendung von Betonkähnen alter Pontonbrücken gebaut wurden, aber mit einem vereinfachten und reduzierten Umriss. Es liegt im Flussstreifen zwischen der Uferkante und dem Hauptdamm; das Land ist flach, geräumig und trocken, aber bei Hochwasser, wenn der Fluss seinen Raum und seine Freiheit zurückgewinnen muss, kann es vollständig mit Wasser bedeckt werden.
Sweet Home hat keine Stützstrukturen, Stützen oder Sockel: es wird einfach auf den Boden gestellt und mit Schiffsketten im Boden verankert; bei Hochwasser schwimmt es mit der Strömung des Wassers und bleibt in seinem eigenen Raum.Der Po wird also von Zeit zu Zeit aktiv an der Gestaltung des Werks mitwirken, das bei jeder Flut seine Position, seinen Winkel und seine Ausrichtung ändert. Auf diese Weise wird das Werk zu einem integralen Bestandteil der Landschaft und tritt in einen Dialog mit ihr.
Es funktioniert
Sweet Home ist kein einfaches Artefakt mit rein ästhetischen Eigenschaften, sondern wird mit einer doppelten praktischen und kommunikativen Funktion entwickelt, die zu einer Reihe von Werten gehört, die dem architektonischen Bereich nahe stehen.
Sweet Home wird zu einer echten Erweiterung des Suzzara Prize Museums: ein amphibischer Raum, den man betreten kann, eine kleine Bühne, ein Ausstellungsraum, ein experimentelles Labor.
Sweet Home ist eine Präsenz, die diejenigen anspricht, die sich nicht mit einem konformistischen Kunstverständnis zufrieden geben. Der Betrieb von Sweet Home ist auch eine kulturelle Funktion, die darauf abzielt, alle traditionellen Erwartungen und die merkantile Dynamik der Kunst außer Kraft zu setzen. In der Tat handelt es sich nicht um eine monumentale, unbewegliche, unveränderliche Installation, die einzigartig und unwiederholbar ist: Der Autor erlaubt jedem die Freiheit, SH unter der CC-Lizenz (Creative Common) zu rekonstruieren, ohne um Erlaubnis zu fragen oder eine Gebühr zu zahlen. Es ist möglich, SH zu teilen, indem man dem Autor die Urheberschaft zuschreibt, vorausgesetzt, dass das Werk weder verändert noch für kommerzielle Zwecke genutzt wird. Offensichtlich ist das statische SH eher ein Projekt im Entstehen, da es sowohl praktischen und kommunikativen Funktionsbedingungen als auch der Replizierbarkeit in Raum und Zeit unterliegt.
Ist es ein Boot oder ein Haus?
Sweet Home ist in erster Linie ein Projekt, es ist weder die Reproduktion eines Bootes noch eines Hauses.Seine Morphologie zeichnet sich durch einen Hauptteil mit quadratischem Grundriss und einem Satteldach mit doppelter Öffnung in der Längsachse aus, der an einen wasserdichten Baukörper angrenzt: einen Rumpf mit fast flachem Boden und einem Rumpf, der durch einen Winkel von 160° definiert ist. Die zueinander symmetrischen Teile vorne und hinten haben keine Aufbauten.Der Rumpf zwingt die gesamte Konstruktion in eine leicht schräge Lage gegenüber der Grundfläche, so dass das Deck in der Querachse leicht geneigt ist.Die geneigten Dachschrägen sind nicht entlang der traditionellen Firstlinie miteinander verbunden, sondern lassen einen luftdurchlässigen Raum, der für das Eindringen von Regenwasser zum Abfluss von den Entwässerungsflächen geeignet ist.
Schwimmen
In funktioneller Hinsicht erfüllt es das Prinzip von Archimedes.
Es schwimmt und kann Menschen an Bord nehmen. Geeignete Haltevorrichtungen sichern das Werk auf zwei Stahlbetonsockeln, die auf dem Gelände eingegraben sind.
Eine Arche
Die Form erinnert an die schreckliche und außergewöhnliche Geschichte, die die Entstehung der abendländischen Kultur geprägt hat: die biblische Erzählung von der Weltflut. In unserer Zeit, die von Unsicherheiten und Bedrohungen für das menschliche Überleben und das Ökosystem geprägt ist, erhält die Erzählung eine bemerkenswerte Konsistenz. Wenn es in der Sintfluterzählung Gott ist, der den Menschen seine Strafe schickt, könnte die biblische Apokalypse heute von der mächtigen und allgegenwärtigen Präsenz des Menschen selbst ausgehen, der die Ursache für die Veränderung des klimatischen und biologischen Gleichgewichts der Erde ist. Eine der am meisten gefürchteten Folgen des Klimawandels ist der Anstieg des Meeresspiegels: Die Veränderungen würden, um nur einige Beispiele zu nennen, neben Island auch Polynesien, die nördlichen Länder, Venedig und sogar die gesamte Poebene, einschließlich Suzzara, betreffen.
Ökozid
Die Geschichte Noahs mit ihrer prophetischen biblischen Erzählung ist wie eine Warnung an den Menschen vor dem drohenden Unheil, das durch die Übermacht des Menschen verursacht wird: Ich will den Menschen, den ich geschaffen habe, vom Erdboden vertilgen und mit ihm auch das Vieh und die Reptilien und die Vögel des Himmels; denn es tut mir leid, dass ich sie gemacht habe (Gen 6,5-7).
Heute kann nur derselbe Mensch, der die Agonie des Planeten verursacht hat, den drohenden Untergang durch eine deutliche Veränderung der Lebensgewohnheiten abwenden.
Dieser Begriff verbindet das juristische Szenario mit dem ökologischen, indem er die Zerstörung eines Ökosystems durch den Menschen, der an Gesellschaftsmodellen festhält, die der Natur und ihm selbst gegenüber gewalttätig sind, als ein Verbrechen gegen die Erde definiert.
Die doppelte Prora
Diese Symmetrie bietet unbestreitbare Vorteile: Es ist möglich, in seichten Gewässern anzulanden und in See zu stechen, ohne den Rumpf zu drehen, und sie begünstigt Ablege-, Anlege- und Einsteigemanöver, wie das Gokstad-Schiff aus dem 9. Jahrhundert oder die Wikinger-Drakkars im Allgemeinen, wie die sehr spartanische Cervia-Transportburchiella, die für seichte Lagunen geeignet ist.
Ein Außenposten
Das Sweet Home-Gerät kommt zum Einsatz.Die wahrnehmbare Beziehung, die hergestellt wird, ist eine Präsenz, die sich der Standardisierung entzieht und einen neuen Identitätswert schafft. Das Gebiet ist ein anthropischer Raum, der dem Fluss nachempfunden ist. Stillgelegte Steinbrüche, Schilfgürtel, kleine Teiche mit Sumpfvegetation schaffen optimale Bedingungen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt im Kontext einer sich verändernden Landschaft.
In diesen Gebieten zeigt sich eine fast gewaltsame Tendenz, alles, was öffentlich, gemeinschaftlich und geteilt ist, in ein angeeignetes und privatisiertes Gut zu verwandeln.Eine Reihe von kleinen, verstreuten und nicht genehmigten Bautätigkeiten beeinträchtigen die Natürlichkeit und die ökologische Qualität und verleihen der Landschaft einen wilden Grenzlandcharme.Der Flussgürtel ist eine Landschaft, die auf die notwendigen Aufwertungsprozesse wartet.Die fehlende regulatorische Koordination zwischen den Regionen, den Anrainergemeinden und allen anderen relevanten Stellen hat Schluchten der Illegalität zum Nachteil der Gemeinschaft geschaffen. Die kriminelle Präsenz sowohl im Wasser als auch an den Ufern zeugt von diesem Zustand, obwohl die Gemeinschaften der Gebiete, zu denen sie gehören, auf ihre Weise eine starke affektive Bindung an das Gebiet zeigen.